Wer schon einmal mit dem Auto oder Motorrad über das Timmelsjoch gefahren ist, der weiß: Die Straße ist ein wahres Erlebnis. Da es sich bei der Hochalpenstraße um eine Privatstraße handelt und Schneeräumung sowie Instandhaltung recht aufwändig sind, ist die Benützung mit PKW, Motorrad, Wohnwagen oder sonstigen Fahrzeugen kostenpflichtig. Die Timmelsjoch-Maut wird auf österreichischer Seite erhoben und gilt sowohl für den österreichischen als auch für den italienischen Straßenabschnitt. Für echte Timmelsjoch-Liebhaber gibt es eine Saisonkarte, die bei jeder Überfahrt in den Süden sowie retour genutzt werden kann. Sprich: Beliebig viele Fahrten von Ende Mai bis Oktober, also so lange das Timmelsjoch offen ist. Auch Radfahrer kommen in den Genuss des spektakulären Passübergangs. Die Benützung der Straße ist für Radfahrer kostenlos.
Tipp: Detaillierte Informationen zur Timmelsjoch-Hochalpenstraße, Öffnungszeiten, Mauttarife und mehr gibt’s auf www.timmelsjoch.com