Ein gewaltiges Hochdruckgebiet mit dem Namen VERA erstreckt sich vom Atlantik über die Britischen Inseln bis Mittel- und Osteuropa. Wir verbleiben bis auf Weiteres am Südrand des Hochs im Einflussbereich teils labiler Luftmassen. Am Pfingstmontag scheint die Sonne neuerlich länger, ehe sich in der zweiten Tageshälfte nur mehr ganz selten kurze Schauer bilden können. Wie geht es nach dem Feiertag weiter? Aller Voraussicht nach haben wir es mit einer länger anhaltenden Hochdruckwetterlage zu tun. Damit ist häufig sonniges, nachts klares und weitgehend trockenes Wetter zu erwarten. In den Nächten kühlt es dabei mitunter recht kräftig ab und tagsüber wird es zum Teil frühsommerlich warm.