

Skiurlaub mit Hund
Gemeinsam mit dem Vierbeiner
Unser treuester Wegbegleiter darf natürlich auch im Urlaub nicht fehlen. Während Herrchen und Frauchen das Skigebiet in Obergurgl und Hochgurgl unsicher machen oder sich beim Wellness entspannen, geht es auch dem Vierbeiner gut. Denn viele hundefreundliche Unterkünfte, sonnige Winterwanderwege und die erstklassige Infrastruktur sorgen für einen unvergesslichen Skiurlaub mit Hund direkt an der Piste.


Skiurlaub mit Hund
Der Winter in Gurgl ist nicht nur für alle Zweibeiner ein wahrer Genuss. Auch alle Vierbeiner dürfen sich im Winterurlaub vom stressigen Hundealltag daheim erholen. Am besten geht das natürlich bei ausgiebigen Gassirunden durch den Schnee. Rund um Obergurgl und Hochgurgl vergnügen sich auf der 12 Kilometer langen Höhenloipe nicht nur Langläufer, sondern auch Spaziergänger mit und ohne Hund. Die sonnigen Winterwanderwege sind bestens präpariert und entlang der Strecke gibt es ausreichend Mülleimer und Gassisackerl-Spender. Ein garantiert unvergessliches Erlebnis ist eine Schneeschuhwanderung gemeinsam mit dem vierbeinigen Liebling. Stapfe durch die unberührte Schneelandschaft und genieße die Ruhe der Natur.


Winterwanderungen mit Hund
Für Abwechslung auf den Gassirunden sorgen die verschiedenen Themenwege und Wanderungen rund um Gurgl. Der Naturweg durch den Zirbenwald führt vorbei an meterhohen Bäumen am Ortsrand von Obergurgl und beeindruckt mit seiner Schönheit. Auch die Schönwieshütte erreichst du im Winter zu Fuß, gemeinsam mit deinem Vierbeiner kannst du anschließend auf der Sonnenterrasse vor einzigartigem Bergpanorama entspannen. In Hochgurgl lädt der Hochgurgler Romantikweg zu erholsamen Gassirunden ein – eine Einkehr im Crosspoint ist auch mit dem Hund kein Problem. Die Pisten sind aus Sicherheitsgründen zwar hundefreie Zone, aber in der Gondel zur Hohe Mut sind auch vierbeinige Passagiere erlaubt. Genieße die Aussicht auf 21 Dreitausender gemeinsam mit deinem treuen Weggefährten.

Fellnasen willkommen
In 33 Unterkünften in Obergurgl und Hochgurgl heißt es „Haustiere willkommen“ in deinem Skiurlaub. Die meisten dieser Unterkünfte, vom Hotel über das Appartement bis hin zur Frühstückspension, liegen direkt an der Piste. Ideal, um dem Vierbeiner tagsüber ab und zu einen Besuch abzustatten. Die Gastgeber, viele selbst Hundebesitzer, geben Ihnen gerne Tipps zu den schönsten Gassirouten in der Umgebung. Bei einigen Unterkünften können sogar Utensilien wie Hundedecken und Näpfe ausgeliehen werden.
Hundeetikette im Skiurlaub
- Führe deinen Hund beim Gassi gehen stets an der Leine.
- Nimm ausreichend Gassisackerl mit und entsorge diese ordnungsgemäß im Mülleimer.
- Beachte die Regeln in deiner Unterkunft. Welche Bereiche sind für Mensch und Tier zugänglich? Welche Bereiche sind für Hunde tabu?
- Hunde sind auf den Pisten aus Sicherheitsgründen verboten.
- Für die Beförderung von Tieren in Bussen und Gondeln gelten spezielle Regeln (Führen an kurzer Leine, Tragen eines bisssicheren Maulkorbs). Informiere dich vorab über die geltenden Anforderungen.
- Auch im Urlaub gehören für deinen Hund ein Rückzugsort sowie jederzeit ausreichend Wasser und Futter unbedingt dazu.
- Sichere Anreise: Stabile Transportbox, die ausreichend Platz und Schutz bietet.

Mit Hund auf Reisen
Gut vorbereitet wird der Urlaub mit Hund zu einem entspannten Vergnügen für alle Zwei- und Vierbeiner der Familie. Bereits bei der Buchung deiner Unterkunft solltest du deinen Gastgeber informieren, dass du deinen Hund mitbringen möchtest. In Gurgl sind in 33 Hotels, Appartements und Pensionen Vierbeiner herzlich willkommen. Dein Liebling sollte außerdem einige Stunden allein bleiben können, während der Rest der Familie das Skigebiet erkundet. Bedenke auch die Höhenlage in Gurgl: eventuell ist spezielle Kälteschutzausrüstung (Pfotenschuhe, Hundemantel etc.) sowie entsprechender Sonnenschutz (UV-Schutzbrille, Sonnencreme für empfindliche Hundenasen) nötig. Packe für den Urlaub ausreichend Futter, Leckerlis, Spielzeug und das Hundebett ein. Auch wichtige Dokumente wie Heimtierausweis, Versicherungsnachweis und Impfpass gehören in das Gepäck deines Vierbeiners.
Häufig gestellte Fragen
Die Kosten für einen Skiurlaub mit Hund variieren stark – je nach Unterkunftsart und Saisonzeit. In der Regel ist der Skiurlaub mit Hund teurer als ohne, da in der Unterkunft zusätzliche Kosten, z. B. für die Reinigung, anfallen. Außerdem sollten eventuelle Reisekosten und gegebenenfalls die Betreuung vor Ort mit in das Urlaubsbudget einfließen. In Gurgl gibt es die besten Voraussetzungen für einen Skiurlaub mit Hund direkt an der Piste: 112 Pistenkilometer, 12 Kilometer Winterwanderwege, hundefreundliche Unterkünfte mit Ski-In/Ski-Out an der Piste sowie zahlreiche Winteraktivitäten für die ganze Familie. Alles rund um den Skiurlaub mit Hund findest du HIER.
In Gurgl im Ötztal den Skiurlaub mit Hund entspannt genießen. Von Mitte November bis Ende April können sich Frauchen und Herrchen auf den 112 Pistenkilometern nach Lust und Laune austoben. Zahlreiche hundefreundliche Unterkünfte liegen direkt an der Piste und mehrere Kilometer sonnige Winterwanderwege können mit zwei Beinen und vier Pfoten erkundet werden. Auch Hüttenwanderungen oder Schneeschuhtouren sind mit dem vierbeinigen Liebling in Gurgl, dem Diamant der Alpen, kein Problem. HIER erfährst du alles über deinen Skiurlaub mit Hund direkt an der Piste.