|
Lenzenalm
Sölden
|
|
|
|
Emanuel Gstrein-Nösig
Aktuelle Information
Die aktuellen Leitlinien und Schutzmaßnahmen für ein gesundes Miteinander und einen sorgenfreien Urlaub sind hier aufgelistet: https://www.gurgl.com/de/winter/covid-19-schutzmassnahmen.html.
Die Lenzenalm (1.896 m).
Urige Alm, mitten in der Natur der Ötztaler Alpen mit einzigartiger Aussicht auf die umliegende Berg- und Gletscherwelt.
Öffnungszeiten
Heute
10:00 - 18:00
|
|
Rasthaus Timmelsjoch
Obergurgl
|
Heute: 10:00 - 18:00
|
|
|
Ferdinand Fiegl
Aktuelle Information
Die aktuellen Leitlinien und Schutzmaßnahmen für ein gesundes Miteinander und einen sorgenfreien Urlaub sind hier aufgelistet: https://www.gurgl.com/de/winter/covid-19-schutzmassnahmen.html.
Rasthaus an der österreichisch-italienischen Grenze auf 2.509 m.
Öffnungszeiten
Heute
10:00 - 18:00
|
|
Top Mountain Crosspoint
Hochgurgl
|
Heute: 09:00 - 17:00
|
|
|
Basilius Praxmarer
+43 5256 6265 910
Aktuelle Information
Die aktuellen Leitlinien und Schutzmaßnahmen für ein gesundes Miteinander und einen sorgenfreien Urlaub sind hier aufgelistet: https://www.gurgl.com/de/winter/covid-19-schutzmassnahmen.html.
Abwechslungsreiche Küche mit ehrlichen, authentischen Gerichten aus Österreich und Italien, sowie Schmankerln und saisonale Spezialitäten aus Nord- und Südtirol - immer liebevoll mit den besten zu erhältlichen Grundprodukten zubereitet.
Alle Speisen sind hand- und hausgemacht, es wird auf nachhaltige, saisonale und vor allem regionalen Bezug der Produkte geachtetet.
Säfte aller Art, Craft Beer, bester Kaffee und handverlesene Spitzenweine aus Italien und Österreich runden das Angebot für Ihre kostbaren Genußstunde(n) in den Tiroler Bergen ab.
Öffnungszeiten
Heute
09:00 - 17:00
|
|
Hohe Mut Alm
Obergurgl
|
|
|
|
+43 5256 6260 551
+43 5256 6383
Aktuelle Information
Die aktuellen Leitlinien und Schutzmaßnahmen für ein gesundes Miteinander und einen sorgenfreien Urlaub sind hier aufgelistet: https://www.gurgl.com/de/winter/covid-19-schutzmassnahmen.html.
Am einzigartigen Bergrücken der „Hohe Mut“ bieten wir Tiroler Berggastronomie auf höchstem Niveau. Viel Holz formt die gemütliche Hütte im Tiroler Stil in den Stuben und auf der Sonnenterrasse. Heimelige Stuben, der Weinkeller und die gesellige Bar mit offenem Kamin schaffen ein Ambiente zum Wohlfühlen.
|
|
Kirchenkarhütte
Hochgurgl
|
|
|
|
+43 5256 6265 563
+43 5256 6265 10
Aktuelle Information
Die aktuellen Leitlinien und Schutzmaßnahmen für ein gesundes Miteinander und einen sorgenfreien Urlaub sind hier aufgelistet: https://www.gurgl.com/de/winter/covid-19-schutzmassnahmen.html.
Bergpanorama trifft alpine Kulinarik.
Genießen Sie eine entspannende Gondelfahrt ins Hochgebirge und alpine kulinarische Köstlichkeiten in 2.635 m Seehöhe. In wenigen Gehminuten erreichen Sie von dort zwei neue Aussichtsplattformen, die Ihnen atemberaubende Blicke auf die Dolomiten, das Timmelsjoch und zahlreiche 3.000er ermöglicht.
|
|
Langtalereckhütte
Obergurgl
|
|
|
|
Georg Gufler
+43 664 1647 715
+43 5253 5396
Aktuelle Information
Als Zutrittsvoraussetzung gilt die 3 G-Regel (Getestet, Genesen, Geimpft).
Weitere Sicherheitsmaßnahmen:
Mund-Nasen-Schutz muss nur bei Abholung von Speisen getragen werden (kein 3 G-Nachweis erforderlich)
Registrierungspflicht – bei einer Aufenthaltsdauer von mehr als 15 Minuten
Weitere Informationen und Details unter https://www.oetztal.com/de/sommer/covid-19-schutzmassnahmen.html.
WICHTIG für eine Übernachtung auf einer Berghütte im Sommer 2021:
Ohne vorherige Reservierung kann kein Schlafplatz vergeben werden. Nächtigungen sind nur mit eigenem warmen Schlafsack, weil auf den Hütten keine zusätzlichen Decken oder Betten zur Verfügung gestellt werden können - möglich. Jeder Gast benötigt seinen eigenen Mund-Nasen-Schutz, da nicht in allen Bereichen der Mindestabstand von 1 Meter eingehalten werden kann.
Die Langtalereck Hütte liegt am Eingang des Langtals mit herrlichen Blick auf den Gurgler Gletscher. Die Hütte ist im Sommer sowie im Winter bewirtschaftet.
Tiroler KücheFleischspezialitätenNudelgerichtevegetarisches EssenBergsteigeressenFleisch und Milchprodukte aus eigener LandwirtschaftHalbpension möglichBetten und Matratzenlager
Sommer: geöffnet von Mitte Juni bis Ende September
Zur Langtalereck Hütte:
Wanderung von Obergurgl Richtung Schönwieshütte - Gurgler Alm - Langtalereck Hütte (Schotterweg), Dauer: 2,5 h, Länge: 7 km
mit dem Auto bis Festkogel Gondelbahn oder Ortszentrum Obergurgl
Hohe Mut Bahn bis Hohe Mut Alm, Restdauer: 1 h, Höhenmeter: 300
Mountainbikeroute bis Langtalereck Hütte, Länge: 7 km, Dauer: 1,5 h, Höhenmeter: 500
Winter: Skitour zur Hütte, Obergurgl - Schönwieshütte, Höhenmeter: 500, Länge: 6 km, Dauer: 2 h
Klettersteig Schwärzenkamm: ca. 20 Gehminuten von der Langtalereck Hütte entfernt.
|
|
Ramolhaus
Obergurgl
|
|
|
|
+43 5256 6223
Aktuelle Information
Als Zutrittsvoraussetzung gilt die 3 G-Regel (Getestet, Genesen, Geimpft).
Weitere Sicherheitsmaßnahmen:
Mund-Nasen-Schutz muss nur bei Abholung von Speisen getragen werden (kein 3 G-Nachweis erforderlich)
Registrierungspflicht – bei einer Aufenthaltsdauer von mehr als 15 Minuten
Weitere Informationen und Details unter https://www.oetztal.com/de/sommer/covid-19-schutzmassnahmen.html.
WICHTIG für eine Übernachtung auf einer Berghütte im Sommer 2021:
Ohne vorherige Reservierung kann kein Schlafplatz vergeben werden. Nächtigungen sind nur mit eigenem warmen Schlafsack, weil auf den Hütten keine zusätzlichen Decken oder Betten zur Verfügung gestellt werden können - möglich. Jeder Gast benötigt seinen eigenen Mund-Nasen-Schutz, da nicht in allen Bereichen der Mindestabstand von 1 Meter eingehalten werden kann.
Das Ramolhaus liegt auf 3.005 m und wurde 1881 am Köpfle unterhalb des Spiegelkogels von dem Bergführer Martinus Scheiber erbaut.
Hütte, Gastlokal komplett renoviert. Wunderschöner Ausblick von der Sonnenterrasse auf den Talschluss mit seinen Gletschern.
Der "Gurgler Ferner" zum Greifen nah!
Kontakt:
Hotel Edelweiss & Gurgl
T +43 5256 6223.
|
|
Schönwieshütte
Obergurgl
|
|
|
|
Manuel Griesser
Aktuelle Information
Die aktuellen Leitlinien und Schutzmaßnahmen für ein gesundes Miteinander und einen sorgenfreien Urlaub sind hier aufgelistet: https://www.gurgl.com/de/winter/covid-19-schutzmassnahmen.html.
Mitten in den Ötztaler Alpen wurden Moderne & Tradition eindrucksvoll zu einem Platz der Ruhe und Gemütlichkeit kombiniert. Willkommen auf der Schönwieshütte in Obergurgl.
Ab 10.07. bis 01.09. findet jeden Mittwoch & Samstag abwechselnd ein Kulinarik- oder Grillabend statt. Anmeldungen direkt über die Hütte.
Gehzeit ca. 1,5 Std - traumhafter Ausblick INKLUSIVE.
Das junge, motivierte Team verwöhnt Sie mit hausgemachten Schmankerln und heimischen Gerichten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
|
|
Zwickauer Hütte 2.989 m
Moos im Passeier
|
|
|
|
+39 0473 6467 00
Aktuelle Information
WICHTIG für eine Übernachtung auf einer Berghütte im Sommer:
Ohne vorherige Reservierung kann kein Schlafplatz vergeben werden. Nächtigungen sind nur mit eigenem warmen Schlafsack, weil auf den Hütten keine zusätzlichen Decken oder Betten zur Verfügung gestellt werden können - möglich. Jeder Gast benötigt seinen eigenen Mund-Nasen-Schutz, da nicht in allen Bereichen der Mindestabstand von 1 Meter eingehalten werden kann.
Ob Sie uns gezielt besuchen oder bei Ihrer Wandertour einfach nur so vorbeischauen, die Zwickauer Hütte mit den gemütlichen Gastlokalen, unserer hervorragenden Küche und der schönsten Sonnenterrasse Südtirols bietet alles, was zum Verweilen einlädt.
|