Wir respektieren
Ihre Privatsphäre!
Cookie-Einstellungen
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können Sie beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.
Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen. Somit können wir Ihnen Angebote präsentieren, die für Sie und ihre geplante Reise besonders relevant sind.
Status | Name | Öffnungszeiten | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Hohe Mut Alm Obergurgl |
Heute: 09:00 - 16:00 | |||||
+43 5256 6260 551 +43 5256 6383
Aktuelle Information Die aktuellen Leitlinien und Schutzmaßnahmen für ein gesundes Miteinander und einen sorgenfreien Urlaub sind hier aufgelistet: https://www.gurgl.com/de/winter/covid-19-schutzmassnahmen.html. Hohe Mut Alm auf 2.670 m - ein besonderes Gasterlebnis Sammeln Sie Kraft vor Ihrer nächsten Talabfahrt auf glitzerndem Pulverschnee. Genießen Sie die frische und gesunde Tiroler Bergluft auf unserer Sonnenterrasse und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit echten, authentischen Tiroler Gerichten. |
||||||
Schönwieshütte Obergurgl |
Heute: 10:30 - 16:00 | |||||
Manuel Griesser
Aktuelle Information Die aktuellen Leitlinien und Schutzmaßnahmen für ein gesundes Miteinander und einen sorgenfreien Urlaub sind hier aufgelistet: https://www.gurgl.com/de/winter/covid-19-schutzmassnahmen.html. Mitten in den Ötztaler Alpen wurden Moderne & Tradition eindrucksvoll zu einem Platz der Ruhe und Gemütlichkeit kombiniert. |
||||||
Skihütte Kirchenkar Hochgurgl |
Heute: 09:00 - 16:00 | |||||
+43 5256 6211 1563
Aktuelle Information Die aktuellen Leitlinien und Schutzmaßnahmen für ein gesundes Miteinander und einen sorgenfreien Urlaub sind hier aufgelistet: https://www.gurgl.com/de/winter/covid-19-schutzmassnahmen.html. Urige, sehr gemütliche Skihütte mit offenem Kamin, Eisbar und einer großen Sonnenterrasse mit Blick auf die Gurgler Gletscher und das Ötztal. |
||||||
Top Mountain Crosspoint Hochgurgl |
Heute: 09:00 - 17:00 | |||||
Basilius Praxmarer +43 5256 6211 1910
Aktuelle Information Die aktuellen Leitlinien und Schutzmaßnahmen für ein gesundes Miteinander und einen sorgenfreien Urlaub sind hier aufgelistet: https://www.gurgl.com/de/winter/covid-19-schutzmassnahmen.html. Abwechslungsreiche Küche mit ehrlichen, authentischen Gerichten aus Österreich und Italien, sowie Schmankerln und saisonale Spezialitäten aus Nord- und Südtirol - immer liebevoll mit den besten zu erhältlichen Grundprodukten zubereitet. |
||||||
Zirben Alm Obergurgl |
Heute: 09:00 - 17:00 | |||||
Zirben Alm +43 5256 6332
Aktuelle Information Die Zirben Alm in Obergurgl. Skihütte direkt neben der Steinmannbahn. Ideal zum Einkehren und Genießen. |
||||||
Langtalereckhütte Obergurgl |
||||||
Georg Gufler +43 664 1647 715 +43 5253 5396
Aktuelle Information Als Zutrittsvoraussetzung gilt die 3 G-Regel (Getestet, Genesen, Geimpft).
Weitere Informationen und Details unter https://www.oetztal.com/de/sommer/covid-19-schutzmassnahmen.html. WICHTIG für eine Übernachtung auf einer Berghütte im Sommer 2021: Die Langtalereck Hütte liegt am Eingang des Langtals mit herrlichen Blick auf den Gurgler Gletscher. Die Hütte ist im Sommer sowie im Winter bewirtschaftet.
Sommer: geöffnet von Mitte Juni bis Ende September Zur Langtalereck Hütte:
Winter: Skitour zur Hütte, Obergurgl - Schönwieshütte, Höhenmeter: 500, Länge: 6 km, Dauer: 2 h Klettersteig Schwärzenkamm: ca. 20 Gehminuten von der Langtalereck Hütte entfernt.
Öffnungszeiten
|
||||||
Lenzenalm Sölden |
||||||
Emanuel Gstrein-Nösig
Aktuelle Information Die aktuellen Leitlinien und Schutzmaßnahmen für ein gesundes Miteinander und einen sorgenfreien Urlaub sind hier aufgelistet: https://www.gurgl.com/de/winter/covid-19-schutzmassnahmen.html. "guat & gemiatlach" - die Lenzenalm (1.896 m)
Öffnungszeiten
|
||||||
Ramolhaus Obergurgl |
||||||
+43 5256 6223
Aktuelle Information Als Zutrittsvoraussetzung gilt die 3 G-Regel (Getestet, Genesen, Geimpft).
Weitere Informationen und Details unter https://www.oetztal.com/de/sommer/covid-19-schutzmassnahmen.html. WICHTIG für eine Übernachtung auf einer Berghütte im Sommer 2021: Das Ramolhaus liegt auf 3.005 m und wurde 1881 am Köpfle unterhalb des Spiegelkogels von dem Bergführer Martinus Scheiber erbaut. |
||||||
Rasthaus Timmelsjoch Obergurgl |
||||||
![]() Ferdinand Fiegl
Aktuelle Information Die aktuellen Leitlinien und Schutzmaßnahmen für ein gesundes Miteinander und einen sorgenfreien Urlaub sind hier aufgelistet: https://www.gurgl.com/de/winter/covid-19-schutzmassnahmen.html. Rasthaus an der österreichisch-italienischen Grenze auf 2.509 m. |
||||||
Zwickauer Hütte 2.989 m Moos im Passeier |
||||||
+39 0473 6467 00
Aktuelle Information WICHTIG für eine Übernachtung auf einer Berghütte im Sommer: Ob Sie uns gezielt besuchen oder bei Ihrer Wandertour einfach nur so vorbeischauen, die Zwickauer Hütte mit den gemütlichen Gastlokalen, unserer hervorragenden Küche und der schönsten Sonnenterrasse Südtirols bietet alles, was zum Verweilen einlädt. |