Am Dienstag rückt aus Westen eine Atlantikfront näher an uns heran. Wegen föhniger Tendenzen im Vorfeld der Atlantikfront kann sich die wärmere Luft aus der Höhe noch einmal am Boden durchsetzen, so dass bei viel Sonnenschein erneut spätsommerliche Werte erreicht werden. Am Abend bzw. in der Nacht auf den Mittwoch kommt es zu einem Wetterumschwung. Die Störung wird sich wahrscheinlich vor allem mit Wind (starke Böen), aber auch mit Regenschauern bemerkbar machen. Hinter der Atlantikfront kann am Mittwoch etwas kühlere bzw. weniger warme Luft bei uns einfließen. Dafür wird sich das Wetter mit steigendem Luftdruck rasch wieder bessern können. Im weiteren Verlauf baut sich das nächste langlebige Hochdruckgebiet bei uns auf. Damit stellt sich überwiegend sonniges und trockenes Herbstwetter ein. Der Goldene Oktober hat uns fest im Griff.