Anreise & Parken

Hinweis: Die Benützung der Eventshuttle und öffentlichen Linienbusse (von Ötztal Bhf bis Gurgl) ist in allen Ski-, Weltcup- sowie Abendveranstaltungstickets inkludiert.

Empfehlung: Wir empfehlen eine Anreise mit Skiausrüstung und über das Skigebiet (Große Karbahn und Piste Nr. 41).

Straßensperren: Alle Straßensperren und Fahrverbote findest du hier.

Anreise zum Skiweltcup Veranstaltungsgelände, Hochgurgl*

Linienbus talweit: Empfohlene Haltestelle: Hochgurglbahn Talstation. Mit der Hochgurglbahn gelangst du direkt ins Skigebiet. Von dort bringt dich die Große Karbahn zur Piste Nr. 41, die dich per Ski/Snowboard direkt zum Zielgelände des Skiweltcups führt. Fahrplan folgt in Kürze.

Parken Hochgurglbahn Talstation: Begrenzte Parkmöglichkeiten stehen an den Renntagen an der Talstation der Hochgurglbahn zur Verfügung. Mit der Hochgurglbahn gelangst du direkt ins Skigebiet. Von dort bringt dich die Große Karbahn zur Piste Nr. 41, die dich per Ski/Snowboard direkt zum Zielgelände des Skiweltcups führt.

Bitte beachte den aktuellen Lift- & Pistenstatus.

Linienbus talweit:  Fahrplan folgt in Kürze.

Shuttle Gurgl (Obergurgl <–> Hochgurgl): Fahrplan folgt in Kürze.

Shuttle Sölden (Sölden <-> Obergurgl): Fahrplan folgt in Kürze.

Mit Skiausrüstung: Gäste, welche in Gurgl übernachten, empfehlen wir das Veranstaltungsgelände nach Möglichkeit per Ski (via Große Karbahn und Piste Nr. 41) zu besuchen. Bitte beachte den aktuellen Lift- & Pistenstatus.

Shuttle Gurgl:  Informationen folgen in Kürze.

Anreise zur Unterkunft an den Renntagen, 22.11. & 23.11.2025: Gäste, welche an den Renntagen Samstag/Sonntag 22.11. & 23.11.2025  in ihrer Unterkunft anreisen, benötigen ausnahmslos eine Buchungsbestätigung, um zur Unterkunft zu gelangen. Gäste, welche am Freitag, 21.11.2025, in ihrer Unterkunft ab 15:00 Uhr anreisen, benötigen auch ausnahmslos eine Buchungsbestätigung, um zur Unterkunft zu gelangen.

* Das Zielgelände befindet sich 15 Minuten zu Fuß (320 m | 110 hm) vom Top Mountain Crosspoint entfernt. Bitte nutze den dafür ausgewiesenen Fußweg.

Anreise zu den Abendveranstaltungen im Gurgl Carat, Obergurgl

Linienbus talweit: ACHTUNG: der Linienbus mit Ankunft um 14:58 Uhr hält letztmalig im Zentrum von Obergurgl. Alle späteren Verbindungen verkehren nur bis zur Festkoglbahn (=letzter Halt) von dort ist der Gurgl Carat fußläufig in 10 Minuten erreichbar. Fahrplan folgt in Kürze.

Shuttle Gurgl (Obergurgl <–> Hochgurgl): Für Gäste, die von ihrer Unterkunft noch einen Transport zu den Abendveranstaltungen im Gurgl Carat benötigen. Und für Besucher, die die Parkmöglichkeiten der Hochgurglbahn Talstation nutzen. Fahrplan folgt in Kürze.

Shuttle Sölden (Sölden <-> Obergurgl): Fahrplan folgt in Kürze.

Parkgarage Festkoglbahn: Von Freitag, den 21. November 2025, 16:00 Uhr, bis Sonntag, den 23. November 2025, 18:00 Uhr, ist das Parken in der Tiefgarage der Festkoglbahn kostenlos. Der Gurgl Carat ist von dort aus fußläufig in 10 Minuten erreichbar.

Parkflächen Hochgurglbahn Talstation (kostenlos): Von diesen Parkflächen aus kann der kostenlose Shuttle bis nach Obergurgl genutzt werden. Fahrplan folgt in Kürze.

Es gibt von Freitag, 21.11.2025, bis Samstag, 22.11.2025, KEINE Parkmöglichkeiten im Zentrum von Obergurgl

Fahrverbote / Straßensperren

Eine Durchfahrt der Bereiche ist nur für Berechtigte, akkreditierte Personen, Teams, Mitarbeiter, Medien und Besucher mit entsprechender Durchfahrtsgenehmigung bzw. Parkberechtigung möglich.

Die Zufahrt zum Top Mountain Crosspoint ist ab der Kreuzung Hochgurgl (Schaferhütte) nur für Berechtigte möglich. AUSNAHME NUR FÜR SKIWELTCUP MITARBEITER (Staff, Presse, Teams) UND ANLIEFERUNGEN. 22. & 23.11.2025 von 06:00 - 18:00 Uhr nur mit PARKBERECHTIGUNG Top Mountain Crosspoint.

Die Zufahrt nach Hochgurgl ist ab der Kreuzung Obergurgl nur für Berechtigte möglich.

  • Gäste, welche an den Renntagen in ihrer Unterkunft anreisen, benötigen ausnahmslos eine Buchungsbestätigung, um zur Unterkunft zu gelangen.
  • Anrainer und Mitarbeiter der Betriebe in Hochgurgl erhalten auf Anfrage beim Ötztal Tourismus Durchfahrtsgenehmigungen. Für diese Fahrzeuge muss ein Parkplatz beim entsprechenden Betrieb zur Verfügung stehen.
  • Außerhalb dieser Parkplätze besteht absolutes Halte- und Parkverbot.
  • Skiweltcup Parkberechtige welche bei der Akkreditierung eine Parkkarte erhalten haben können ungehindert in die jeweilige Parkzone einfahren.
  • Skiweltcup VIP erhalten am Kontrollpunkt gegen Vorlage des Tickets ein Parkberechtigung für Entlang der Timmelsjochstraße in Hochgurgl.
  • Einsatzfahrzeuge, Busse und Taxi sind ausgenommen.

Die Zufahrt der Gurglerstraße ab der Festkoglbahn ist jeweils von 15:00 - 23:00 Uhr nur für Berechtigte möglich.

NUR FÜR ANRAINER, MITARBEITER, GÄSTEANREISEN (mit Buchungsbestätigung) SOWIE SKIWELTCUP TEAMS (max. 3,5 TONNEN). KEINE LIEFERANTEN, KEINE BUSSE.

Klimafreundlich anreisen & gewinnen

Eine Großveranstaltung als Green Event? Dass das funktioniert, hat die Premiere des ersten Weltcup-Slaloms in Gurgl mit mehr als 8.000 Besucher:innen bewiesen. Dieser Kurs wird fortgeführt. Fürs Ausrichten eines nachhaltigen Skifestes bedarf es das Engagement aller. Skifans zeigen ihren Support, indem sie im Carpool via ummadum-App anreisen. Resultat: weniger Verkehr und ein entspanntes Sporterlebnis. Für Mobilitäts-Vorbilder gibt’s attraktive Preise zu gewinnen und einen Bonus von 10 Cent (max. € 6,-) pro gemeinsam zurückgelegte Kilometer.

So geht's:

  1. Lade die ummadum-App herunter und werde Teil der Skiweltcup Gurgl-Community.
  2. Unternimm eine klimafreundliche Aktivität: Entscheide dich für eine umweltfreundliche Anreisemöglichkeit, sei es durch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder durch die Bildung einer Fahrgemeinschaft.
  3. Gewinne Preise: Wenn du zwischen dem 21. und 23. November 2025 mindestens eine Aktivität sammeln, bist du automatisch in der Verlosung.

Noch Fragen?

Ötztal Tourismus
Gurglerstraße 118
6456 Obergurgl
+43 57200 100
gurgl@oetztal.com