Granat-Edelsteinen auf der Spur
Beschreibung
Unterwegs in hochalpinem Gelände begegnen wir einer außerordentlichen Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Genauso sehenswert sind auch die vielen bunt-glitzernden Minerale und Steine hier im hintersten Teil des Ötztals. Nicht nur der einzigartige Ötztaler Granatstein (Almandin), sondern auch Hornblende, Quarz und Marmor strahlen in ihrer Schönheit. Hören Sie von unserem Naturparkführer kurzweilige Geschichten und wandern Sie mit hinauf zur Hohe Mut Alm (2.670 m). Hier werden Sie von einem phänomenalen Rund um Blick überrascht. Der Naturpark Infopoint lädt zum Entdecken, Bestaunen und Verweilen ein.
Kategorie: mittelschwere Wanderung (Gz 4,5 Std., ↑ 585 Hm.)
Ort | Verlauf: Obergurgl - Hohe Mut Bahn Mittelstation - Gaisbergtal - Hohe Mut Alm - Hohe Mut Bahn - Obergurgl
Treffpunkt: 09:00 Uhr, Ötztal Tourismus - Information Gurgl, Gurglerstraße 118
Ausrüstung: knöchelhohe Bergschuhe, Regenschutz, Verpflegung
Rückkehr: ca. 15:30 Uhr
Kosten: Erw. | Kinder € 20,00
gratis für Gäste von Naturpark-Partnerbetrieben und mit der Summer Card.
Zusatzkosten: Berg-Talfahrt Hohe Mut Bahn (lt. aktuellen Tarifen), gratis mit der Summer Card.
Einkehr: Hohe Mut Alm (nachmittags)
Anmeldung im Erlebnisshop unter www.gurgl.com/erlebnisse
Anmeldeschluss: Vorabend (17:00 Uhr).
Geeignet für
Erwachsene und Kinder ab 7 JahrenSchwierigkeit
Mittelschwere Wanderung / Gehzeit 4,5 Stunden
Höhenmeter: Aufstieg 585 m / höchster Punkt 2627 m / Streckenlänge 5,7 km
Treffpunkt
9:00 Uhr, Ötztal Tourismus - Information Gurgl
Rückkehr: ca. 15:30 Uhr
Inkludierte Leistungen
Geführte Wanderung mit einem Naturpark Ötztal Wanderführer. Die Berg- und Talfahrt Hohe Mut Bahn ist im Preis nicht inkludiert - siehe Preisinformation.
Preis Information
Besitzt du eine SUMMER CARD, hinterlege im oberen Abschnitt deine Cardnummer und dein Geburtsdatum. Damit buchst du deine Wanderung kostenfrei.
Folgende Zusatzleistungen fallen an, wenn KEINE Summer Card vorhanden ist:
+ Berg- und Talfahrt Hohe Mut Bahn (zahlbar bei den Bergbahnen) - € 27,00 pro Erwachsenen / € 17,00 pro Kind
Ausrüstung
Feste, knöchelhohe Bergschuhe, Regenschutz, VerpflegungAnreise Informationen
Die Information Gurgl befindet sich im Dorfzentrum, direkt an der Hauptstraße rechts.
Bushaltestelle: Obergurgl Zentrum (nebenan); kostenpflichtige Parkplatzmöglichkeiten: Parkgarage Zentrum nebenan oder Parkgarage Festkogl: je € 2,00 pro Stunde / € 16,00 pro Tag
Häufig gestellte Fragen
Wie verläuft die Strecke? Obergurgl - Bergfahrt Hohe Mut Bahn Mittelstation - Gaisbergtal - Hohe Mut Alm - Hohe Mut Bahn - Obergurgl
Gibt es Einkehrmöglichkeiten? Ja am Nachmittag, Hohe Mut Alm
Wann ist Anmeldeschluss? am Vorabend um 18:00 Uhr
Findet die Wanderung bei Schlechtwetter statt? Ja, auch bei Regen findet die Wanderung statt (Ausnahme höhere Gewalt)