Klettersteig Hohe Mut

Alpincenter Obergurgl (Obergurgl )
Jeden Donnerstag um 08:40
26. Juni - 11. September 2025
Rabatt mit Guest Card, Summer Card

Beschreibung

Der neue Klettersteig auf die Hohe Mut bietet Klettersteiggenuß für jede Erfahrungsstufe. Der untere Teil bewegt sich im Schwierigkeitsbereich A/B und führt zur großen Wiese im unteren Drittel des Klettersteiges. Über einen Steig geht es weiter zur Abzweigung der beiden Klettersteigvarianten des oberen Teil. Nach rechts führt ein genussreicher Klettersteig für Einsteiger und Kinder mit Schwierigkeiten im Bereich A, stellenweise Schwierigkeiten bis B . Die linke Variante folgt in luftiger und aussichtsreicher Kletterei im Schwierigkeitsgrad C dem markanten Felspfeiler direkt auf die Hohe Mut.

Klettersteig im Schwierigkeitsgrad leicht bis mittel. Gut geeignet für Einsteiger und Familien.

Inkludierte Leistungen: Einschulung, Betreuung und Führung durch staatlich geprüften Bergführer.
Nicht inkludierte Leistungen: Berg- und Talfahrt mit dem Lift | Leihausrüstung
Reine Gehzeit ca. 1,5 - 2 h | Gesamtdauer ca. 3 h.
(Erw. € 39,00 | Kinder (10-14 Jahre) € 32,00 | + € 5,00 pro Teil der Sicherheitsausrüstung - Klettergurt, Klettersteigset, Helm & evtl. Handschuhe).

Anmeldung im Erlebnisshop unter www.gurgl.com/erlebnisse
Anmeldeschluss: am Vortag (15:40 Uhr).

Geeignet für

Erwachsene und Kindern ab 10 Jahren 

Schwierigkeit

Klettersteig im Schwierigkeitsgrad leicht bis mittel. Gut geeignet für Einsteiger und Familien.
Reine Gehzeit ca. 1,5 - 2 Stunden | Gesamtdauer ca. 3 Stunden | Klettersteiglänge: Variante Links ca. 350 m, Variante Rechts ca. 300 m

Treffpunkt

 8:20 Uhr Alpincenter Obergurgl, Gurglerstraße 118, 6456 Obergurgl
Rückkehr: ca. 12:00 Uhr in Obergurgl

Inkludierte Leistungen

Einschulung, Betreuung und Führung durch staatlich geprüften Bergführer. Zusatzkosten wie Leihausrüstung sind im Preis nicht inkludiert. 

Preis Information

Folgende Zusatzkosten fallen ggfs. vor Ort an:
Leihausrüstung Gurt, Klettersteigset, Helm, (Handschuhe) je Euro 5,00 falls nicht vorhanden (zahlbar im Bergführerbüro) | Parkplatzgebühren

Ausrüstung

kleiner Rucksack 10-15 l | Zustiegschuhe oder Wanderschuhe mit fester Sohle | bequeme Sportbekleidung, dem Wetter angepasst, Windjacke | Trinkflasche ca. 0,5 - 1 l | kleine Jause oder Snack | wenn vorhanden: dünne Handschuhe (Klettersteig-, Fahrrad- oder Arbeitshandschuhe)

Anreise Informationen

Kostenpflichtige Parkplatzmöglichkeiten: Parkgarage Zentrum oder Parkgarage Festkogl
Bushaltestelle: Obergurgl Zentrum (nebenan)

Häufig gestellte Fragen

Wie verläuft die Strecke/Tagesprogramm?
Mit der Seilbahn Hohe-Mut fährt man aus dem Ortszentrum von Gurgl bis zur Mittelstation. Von dort entlang des Forstweges ca. 25 Minuten bis ein Steig nach links abzweigt. Diesem Steig folgend, zweigt man nach wenigen Gehminuten nach rechts zum Einstieg des Klettersteiges ab. An dieser Abzweigung empfiehlt sich das Anziehen der Klettersteigausrüstung, um am Einstieg keine Verzögerungen für weitere Kletterer entstehen zu lassen. Der Zustieg zum Klettersteig ist entsprechend beschildert. Gesamtgehzeit ab Mittelstation Hohe-Mut-Bahn ca. 45 Minuten.

Abstieg:
Vom Ausstieg beider Klettersteigvarianten führen markierte Wege bis zu Bergstation Hohe-Mut-Bahn. Von der leichteren, rechten Variante steigt man in wenigen Höhenmetern in ca. 15 Minuten bis zur Bergstation der Hohe-Mut-Bahn auf. Der Ausstieg der schwierigeren, linken Variante befindet sich bereits im Nahbereich der Bergstation Hohe-Mut-Bahn. Für den Abstieg gibt es zwei Varianten, Wanderung über Rotmosstal zurück ins Tal oder mit der Hohe Mut Bahn direkt ins Ortzentrum Gurgl

Gibt es Einkehrmöglichkeiten? Hohe Mut Alm

Wann ist Anmeldeschluss? am Vorabend um 16:30 Uhr

Findet die Wanderung bei Schlechtwetter statt? Ja, Ausnahme bei Gewitter und höherer Gewalt. Es kann aber aufgrund dem Wetter zu Änderungen des Programms kommen (aufgrund der Sicherheit).

Gästekarten

Rabatt mit Guest Card
Rabatt mit Summer Card

Standort

Klettersteig - *Klettersteig Hohe Mut
Klettersteig Hohe Mut

Der neue Klettersteig auf die Hohe Mut bietet Klettersteiggenuß für jede Erfahrungsstufe. Der untere Teil bewegt sich im Schwierigkeitsbereich A/B und führt zur großen Wiese im unteren Drittel des Klettersteiges. Über einen Steig geht es weiter zur Abzweigung der beiden Klettersteigvarianten des oberen Teil. Nach rechts führt ein genussreicher Klettersteig für Einsteiger und Kinder mit Schwierigkeiten im Bereich A, stellenweise Schwierigkeiten bis B . Die linke Variante folgt in luftiger und aussichtsreicher Kletterei im Schwierigkeitsgrad C dem markanten Felspfeiler direkt auf die Hohe Mut.

Klettersteig im Schwierigkeitsgrad leicht bis mittel. Gut geeignet für Einsteiger und Familien.

Inkludierte Leistungen: Einschulung, Betreuung und Führung durch staatlich geprüften Bergführer.
Nicht inkludierte Leistungen: Berg- und Talfahrt mit dem Lift | Leihausrüstung
Reine Gehzeit ca. 1,5 - 2 h | Gesamtdauer ca. 3 h.
(Erw. € 39,00 | Kinder (10-14 Jahre) € 32,00 | + € 5,00 pro Teil der Sicherheitsausrüstung - Klettergurt, Klettersteigset, Helm & evtl. Handschuhe).

Anmeldung im Erlebnisshop unter www.gurgl.com/erlebnisse
Anmeldeschluss: am Vortag (15:40 Uhr).

Gurglerstraße 118
6456 Obergurgl