Klettersteig Workshop
Beschreibung
Mache deine ersten Versuche am Klettersteig und am Kletterfelsen, und lerne den sicheren Umgang mit dem Klettersteigset. Entdecke den Kletterspaß sowohl an der mit Drahtseilen und Eisenbügeln versicherten Via Ferrata als auch im nahegelegenen Klettergarten. Auf einem der schönsten Klettersteige Tirols zeigen dir staatlich geprüfte Bergführer in diesem Klettersteig- und Kletterkurs, worauf es ankommt, und wie der Klettersteig zu einem sicheren Abenteuer und zu einer spannenden Alternative zum Wandern werden kann. In wunderschönem Ambiente gelegen bietet der Klettersteig Zirbenwald alles, um die Grundlagen zum Begehen von Klettersteiggehen zu erlernen. Entlang des Klettersteiges findest du immer wieder angenehme Plätze, um kurz innezuhalten, die Aussicht zu genießen und Details mit deinem Bergführer zu besprechen. Nachmittags werden wir dann vom Klettersteig zum Naturfels wechseln. Gesichert von deinem Bergführer hast du die Möglichkeit deine ersten Versuche mit dem Kletterseil zu unternehmen und steile oder auch wenigere steile Felswände zu erklimmen. Der Weg zurück zum Boden wird in einer spektakulären Abseilfahrt zurückgelegt. Die Kombination aus Abenteuer und Natur, erkunde deine eigenen Grenzen und geh vielleicht ein wenig darüber hinaus – ein spannender Tag in der Vertikalen!
Klettersteig im Schwierigkeitsgrad leicht bis mittel. Kletterübungen im Klettergarten je nach Lust und Laune der Teilnehmer, Routen zwischen dem 3. und 8. Schwierigkeitsgrad.
Inkludierte Leistungen: Einschulung, Einführung in den Klettersteig mit geprüftem Bergführer.
Nicht inkludierte Leistungen: Zusatzkosten wie Leihausrüstung.
Dauer: ca. 6 h. (Gz. ca. 2-3 Std.)
Ort | Route: Obergurgl - Wanderung zur Zirben Alm - Einstieg Klettersteig Zirbenwald mit Einschulung - professionelle Anleitung zu Seilbrücken, Felsbändern, Quergängen, kleinen Überhängen und vertikalen Kletterstellen - Wanderweg zur Zirben Alm - Klettergarten Zirbenwald - Verbesserung der Technik mit Techniktraining, Toperopeklettern und mehr oder weniger wilden Abseilfahrten - kurze Wanderung retour nach Obergurgl.
Treffpunkt: 8:50 Uhr, Ötztal Tourismus - Information Gurgl, Gurglerstraße 118
Ausrüstung: kl. Rucksack, Zustiegschuhe oder Wanderschuhe mit fester Sohle, bequeme Sportbekleidung, Windjacke, Verpflegung, wenn vorhanden - dünne Handschuhe.
Rückkehr: ca. 15:00 - 16:00 Uhr
Kosten: Erw. € 54,00 | Kinder (10-14 Jahre) € 44,00 | + € 5,00 pro Teil der Sicherheitsausrüstung (Klettergurt, Klettersteigset, Helm & evtl. Handschuhe).
Anmeldung im Erlebnisshop unter www.gurgl.com/erlebnisse
Anmeldeschluss: Vorabend (16:00 Uhr).
Gästekarten
01.06. - 20.10.2024