Wir respektieren
Ihre Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem Sie auf „Einverstanden” klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu Ihnen ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können Sie beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen. Somit können wir Ihnen Angebote präsentieren, die für Sie und ihre geplante Reise besonders relevant sind.

Schneeschuh empfohlene Tour

Schneeschuh Trail Bielefelder Hütte

Schneeschuh · Ötztal · geschlossen
Logo Ötztal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ötztal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Ötztal

ACHERKOGELBAHN -> Aussichtsplattform Acherkogelblick ->Bielefelder Hütte -> ACHERKOGELBAHN

geschlossen
schwer
Strecke 4,5 km
2:30 h
274 hm
276 hm
2.109 hm
1.916 hm

Mit der Acherkogelbahn fährt man in die Skiregion Hochoetz. Der schöne, ausgeschilderte Schneeschuh Trail startet unterhalb des Panoramarestaurantes (2020 m) und führt abseits der Piste immer leicht bergab und quert durch den verschneiten Winterwald bis zur Aussichtsplattform Acherkogelblick. Der imposante Blick auf den Acherkogel lädt zum Verweilen ein. Nun führt der Weg wieder retour, bis man zu einer Kreuzung gelang. Der beschilderte Weg zur Bielefelder Hütte ist steiler und benötigt bereits eine gewisse Schneeschuherfahrung. Nach ca. 1 km und 130 hm hat man das Ziel erreicht und kann es sich auf der Bielefelder Hütte gemütlich machen, die Aussicht genießen und bei einem Kaiserschmarrn neue Kräfte sammeln. Der Abstieg erfolgt wieder auf demselben Weg retour. Wenn man wieder die Kreuzung erreicht biegt man rechts ab und folgt der Beschilderung zur Bergstation.

Autorentipp

Sehr schöner Schneeschuh Trail in toller Winterlandschaft mit zwei besonderen Highlights!

Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.109 m
Tiefster Punkt
1.916 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Schotterweg 22,22%Pfad 0,02%Unbekannt 77,74%
Schotterweg
1 km
Pfad
0 km
Unbekannt
3,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie den aktuellen Schnee- und Lawinenlagebericht für die kommenden Tage: https://www.oetztal.com/de/winter.html &  https://avalanche.report/albina-web/bulletin/2019-01-07?lang=de

Weitere Infos und Links

www.oetz.com

Start

Panoramarestaurant Hochoetz (2.015 m)
Koordinaten:
DD
47.212327, 10.931257
GMS
47°12'44.4"N 10°55'52.5"E
UTM
32T 646240 5230568
w3w 
///warmes.engster.öffentliches

Ziel

Panoramarestaurant Hochoetz

Wegbeschreibung

Mit der Acherkogelbahn fährt man in die Skiregion Hochoetz. Der schöne, ausgeschilderte Schneeschuh Trail startet unterhalb des Panoramarestaurantes (2020 m) und führt abseits der Piste immer leicht bergab und quert durch den verschneiten Winterwald bis zur Aussichtsplattform Acherkogelblick. Der imposante Blick auf den Acherkogel lädt zum Verweilen ein. Nun führt der Weg wieder retour, bis man zu einer Kreuzung gelang. Der beschilderte Weg zur Bielefelder Hütte ist steiler und benötigt bereits eine gewisse Schneeschuherfahrung. Nach ca. 1 km und 130 hm hat man das Ziel erreicht und kann es sich auf der Bielefelder Hütte gemütlich machen, die Aussicht genießen und bei einem Kaiserschmarrn neue Kräfte sammeln. Der Abstieg erfolgt wieder auf demselben Weg retour. Wenn man wieder die Kreuzung erreicht biegt man rechts ab und folgt der Beschilderung zur Bergstation.

Öffentliche Verkehrsmittel

Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher nach Ötztal Bahnhof. Am Bahnhof Anschließend finden Sie öffentlichen Linienverkehr oder örtliche Taxiunternehmen die Sie gerne zu Wunschziel bringen! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at

Anfahrt

Die Autofahrt ins ÖTZTAL. In Tirol gelegen, zweigt das ÖTZTAL Richtung Süden als längstes Seitental der Ostalpen ab. Die Anreise mit dem Auto führt Urlauber über das Inntal bis zum Taleingang und weiter das Ötztal entlang. Neben der mautpflichtigen Autobahn können auch Landstraßen genutzt werden. Mit dem Routenplaner lässt sich Ihre Fahrt schnell und bequem bestimmen: Zum Routenplaner: https://www.google.at/maps 

Parken

Folgende Parkmöglichkeiten stehen zur Verfügung:

 

 

Parkplatz Acherkogelbahn – für Gäste der Gondelbahn kostenlos, campieren verboten

Parkplatz Raftingeinstiegsstelle (am Ortsende von Oetz auf der rechten Seite) - kostenlos, allerdings begrenzte Parkmöglichkeiten, campieren verboten

Zentrumsparkplatz Oetz (gebührenpflichtig)

Parken über Nacht während mehrtägigen Touren: Zentrumparkplatz Oetz, Das Ticket ist im Informationsbüro Oetz erhältlich.

Koordinaten

DD
47.212327, 10.931257
GMS
47°12'44.4"N 10°55'52.5"E
UTM
32T 646240 5230568
w3w 
///warmes.engster.öffentliches
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Ortsinformation Winter Oetz I erhätlich Information Oetz

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass #043 | Ötztaler Alpen Ötztal, Pitztal | 1:50.000

Ausrüstung

Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, Wind-,Regen-, Schnee- und Sonnenschutz, Mütze und Handschuhe, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich.Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Tourenkarte, sowie bei Touren ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichen Proviant ist notwendig.

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Schneeschuh Trail Acherkogelblick
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Status
geschlossen
Schwierigkeit
schwer
Strecke
4,5 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
274 hm
Abstieg
276 hm
Höchster Punkt
2.109 hm
Tiefster Punkt
1.916 hm
Hin und zurück Rundtour Einkehrmöglichkeit Forstwege freies Gelände Wald

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.