Aus allen Himmelrichtungen erreichen Skiurlauber das Ötztal mit der Bahn. Allein sieben tägliche Direktverbindungen bringen Gäste innerhalb von 3 Stunden ohne Umsteigen von Zürich nach Ötztal-Bahnhof. Auch Richtung Bludenz über den Arlberg stoppt der Railjet alle zwei Stunden am Ötztaler Bahnhof. Im Winter gibt es sogar eine zusätzliche Route von München nach St. Anton am Arlberg, die Halt in Ötztal-Bahnhof macht. Sechs tägliche Direktverbindungen mit einer Anreisezeit von 4 Stunden und 40 Minuten gibt es auch von Wien mit Haltestellen in St. Pölten, Linz und Salzburg.
Die Anreise aus dem Norden kann über Nacht – mit dem ÖBB Nightjet (von Hamburg oder Düsseldorf via Nürnberg und München nach Innsbruck) erfolgen. So geht kein Urlaubstag verloren. Außerdem interessant für Gäste aus Deutschland: Egal ob die Anreise ins Ötztal von Berlin, Hamburg oder Köln (um nur 3 Städte zu nennen) aus gestartet wird, die Deutsche Bahn bringt Urlauber schnell, einfach und günstig nach Tirol. Wie beispielsweise mit dem ICE immer samstags ohne Umsteigen ab Berlin nach Innsbruck. Und das zu sehr attraktiven Preisen, wie etwa ab € 18,90 auf kurzen Strecken, z.B. von München nach Innsbruck (2. Klasse). Weitere Vorteile: Die Tickets können nicht nur bis zu 6 Monate im Voraus gebucht werden, Kinder bis 14 Jahren reisen in Begleitung der Eltern bzw. Großeltern sogar kostenlos.
Tipp: Weitere Auskünfte zum aktuellen Fahrplan und Buchungsmöglichkeiten findest du unter www.oebb.at, www.bahn.de und www.nightjet.com